Racing > Der Komo-Tec "Ariel Atom 350" geht als Tabellenführer seiner Klasse zum 4. Lauf, am 2. und 3. August auf dem Lausitzring an den Start.

Am 14.07. fand auf der GP-Strecke des ehrwürdigen Nürburgring der dritte Lauf zur German Time Attack Masters statt.

Nach dem Crash in Assen im Juni diesen Jahres war dies der erste Einsatz für das Team auf einer Rennstrecke. Auch und gerade deshalb hieß es: „Herantasten an den Grenzbereich“, mit neuem Setup auf unbekannter Strecke.

In der Klasse „Superlights“, die zum ersten Mal in diesem Jahr mit 15 Startern das größte Starterfeld aller Klassen stellte, kamen in Form der 12(!) 180 PS starken und 290 kg leichten „BEC 1000 Performer“ vollkommen neuen Konkurrenten an den Start die noch exotischer und noch weniger dem Begriff „Auto“ entsprechen, als es unser Ariel Atom schon tut.

Die Performance des Ariels war von Beginn an gut, das Streckenprofil ließ einen flüssigen Fahrstil zu. Von einer zu Beginn gefahrenen 2:38:4 konnte ich mich in der Qualifikation auf eine 2:23:4 steigern, was zwar Platz 10 und damit ein verpasstes Finale hieß, jedoch einen wichtigen Meisterschaftspunkt und neues Selbstvertrauen bedeutet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und das gesamte Karacho Racing Team für die Unterstützung.

Wir freuen uns schon sehr auf den 4. Lauf am 2. und 3. August auf dem Lausitzring.